Ihre Praxis
für
Kinder-
kardiologie
in
Göttingen!
Medizin
mit
Herz und Verstand
Liebe Eltern und Patienten, Sie wurden an unsere Praxis überwiesen und Ihr erster Besuch steht bevor? Bitte denken Sie an folgendes:
-
die Versichertenkarte
-
Impfpass
-
Vorsorgeheft / Gelbes Heft
-
eine Überweisung (entfällt, wenn Sie bei uns in Betreuung sind)
-
alle Ihnen vorliegenden Vorbefunde (Labor, Arztbriefe)
-
eine Unterlage für die Liege
-
bei Belastungsuntersuchungen Sportzeug, Handtuch und Getränk
- Denken Sie bei den ganz Kleinen auch immer an ausreichend Wechselsachen, Windeln und ggf. Flaschenmilch
ÖFFNUNGS- UND URLAUBSZEITEN
Mo, Di & Do 8-13 Uhr & 15 – 17 Uhr
Zwischen 13 & 15 Uhr ist die Praxis für Terminvergabe und Rezeptbestellung telefonisch erreichbar.
Mi 8-13 Uhr
Fr 8-16 Uhr
Bitte bringen Sie eine Unterlage für Ihr Kind mit!
Nikolaistraße 29
37073 Göttingen
Telefon 0551-77555
Fax 0551-7701695
E-Mail info@kinderkardiologie-goe.de
Links neben dem Haus sind Parkplätze in begrenzter Anzahl vorhanden.
Direkt vor der Tür hält die Buslinie 91.
Vorsicht: Google Maps leitet gerne falsch! Sie müssen in die Nikolaistraße einbiegen und können von dort direkt links neben dem Haus auf den Parkplatz fahren!
Busfahrplan: Hier können Sie bequem die für Sie passende Linie heraussuchen.
Energydrinks und wie sie wirken
Großes Thema Enerydrinks. Viele Jugendliche und Kinder konsumieren diese fast regelmäßig. Doch was passiert dann eigentlich im Körper? Das Erste hat in einem Beitrag das Thema aufgegriffen und anschaulich erklärt, was im Körper nach dem Genuss eines solchen Getränks...
ZDF greift Thema „Zu viel Zucker in Lebensmitteln“ auf
Sogar im Babybrei ist zu viel Zucker enthalten. Das ZDF hat in seiner Sendung Frontal 21 dazu einen Beitrag veröffentlicht, auf den ich hier gern verweisen möchte:
Neuartiges Blutdruckmessgerät für Kinder in unserer Praxis!
Göttingen, 2024 - Veröffentlichung von dem neuartigen Blutdruckmessgerät SOMNO medics für Kinder in der renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift Blood Pressure (peer reviewed). (Bothe TL, Hulpke-Wette M, Barbarics B, Patzak A, Pilz N. Accuracy of...
Los komm, Bewegung kann auch Spaß machen!
Bewegung ist gut für mich. Aber Bewegung macht auch Spaß! Ohne Druck und ohne festgesetztes Ziel gibt es nun eine Kindersportgruppe beim ASC, die sich ein- bis zweimal pro Woche trifft, gemeinsam trainiert und den Spaß an der Bewegung entdeckt. Eingerichtet ist die...
Fallstudie zu Energydrinks
Was der regelmäßige Konsum Enerydrinks tatsächlich gesundheitlich anrichten kann, ist immer noch viel zu wenigsten Kindern, Jugendlichen und deren Eltern bewußt. Das Bundeszentrum für Ernährung will mit dem untenstehenden Video auf die hohen Risiken aufmerksam machen....
Keine Energy-Drinks für Kinder und Jugendliche!
Sie sind bei Jugendlichen heißbegehrt: Energy-Drinks in verschiedenen Formaten, als Dose oder in Pulverform zum Anrühren. Was ein harmloses Getränk zu sein scheint, kann massive gesundheitliche Schädigungen hervorrufen. Herzrhythmusstörungen und zu hoher Blutdruck...
Die Gesundheit unserer Kinder: Bluthochdruck, ADHS und Energydrinks
Kinder können auch schon in jungen Jahren an Bluthochdruck haben. Neben Nierenerkrankungen, kann Bluthochdruck durch familiäre Vorbelastung oder durch falsche Ernährung und zu wenig Bewegung bedingt sein. Aber auch die Medikation durch ADHS-Medikamente oder der...
Krank durch Cholesterin
Zu hohes Cholesterin wird vererbt. Wussten Sie, dass nur ca. 20% des Cholesterins bei den meisten Menschen durch Nahrung aufgenommen werden und der überwiegende Teil wird vom Körper selbst für wichtige Körperfunktionen produziert. Gibt es in Ihrer Familie,...
Bluthochdruck bei Kindern – ein dramatisch unterschätztes Phänomen
Dass Bluthochdruck auch bei Kindern und Jugendlichen auftreten kann, ist immer noch nicht ausreichend bekannt. Vor diesem Hintergrund habe ich es mir auf die Fahnen geschrieben, Aufklärungsarbeit zu leisten. Hier ein Interview mit Herrn Dr. Hulpke-Wette und dem...
Ärzte warnen: zu viel Fruchtzucker in Fertigprodukten
Nimm lieber Fruchtzucker zum Süßen statt weißen Zucker, das ist gesünder. Haben Sie das schon einmal gehört? Doch der im Obst enthaltene Zucker, Fructose genannt, nicht gut und sogar hochgradig ungesund sein kann, das war bislang unbekannt. Fructose wird nicht nur als...
Der Einfluss von Methylphenidat auf den Blutdruck bei Patienten mit ADHS
Eine Anwendungsbeobachtung: In Deutschland werden ca. 450.000 Kinder und Jugendliche mit Methylphenidat bei Aufmerksamkeitsdefizit mit oder ohne Hyperaktivität (ADS/ADHS) therapiert.Laut Fachinformation kommt es unter dieser Therapie zu häufigem Anstieg des...
Herzsportgruppe für Kinder mit angeborenem Herzfehler oder Herz-Kreislauferkrankungen
Kinder mit angeborenem Herzfehler können jetzt aktiv werden! Göttingen, November 2024 - In Kooperation mit dem ASC-Göttingen findet jetzt Bewegungs-Spaß für Kinder mit angeborenem Herzfehler beim ASC statt. "Kraftvoll leben - Herzsport für Kinder macht's...